klein aber oho!;) |
Ein Hilfsmittel, welches mir in dieser Zeit sehr ans Herz gewachsen ist, ist die Blackroll. Die Blackroll ist eine unschuldig aussehende schwarze Kunststoffrolle. Mit Hilfe dieser Rolle kann der Athlet nur mit seinem eigenen Körpergewicht Verspannungen und "Knoten" in der Muskulatur lösen, Übungen gibt es zu vermutlich jedem Muskel des Körpers. Die ersten Male auf der Blackroll muss man wirklich sehr große Schmerzen erleiden, bei regelmäßigem Gebrauch werden diese aber immer weniger und es wirkt irgendwann sogar entspannend.
Gestern Abend bin ich auf einen Artikel gestoßen: http://running.competitor.com/2011/08/injury-prevention/the-10-best-mobility-exercises-for-runners_36329
Hier werden Übungen zur Lockerungen aller läuferrelevanten Muskelgruppen gezeigt werden. Einige der Übungen kannte ich schon, allerdings waren auch ein Großteil der Übungen für mich neu und ich freu mich immer über ein wenig Abwechslung bzw. neue Reize. Gesehen, getan habe ich heute Vormittag auch gleich eine Lockerungseinheit mit den neuen Übungen eingelegt. Rein nach Schmerzintensität und -empfinden müssen die Übungen sehr gut sein (hoffentlich wird es das nächste mal schon weniger schmerzhaft;)). Die Übungen sind in den Videos sehr gut erklärt (wenn man dem Englisch ein wenig mächtig ist) und somit leicht nachzumachen, probierts einfach mal aus.
Bleibt zum Schluss noch zu sagen, dass die Übungen nicht nur für Läufer wichtig sind, sondern für alle Sportler (außer vielleicht für Schachspieler) um somit verletzungsfreier durch das Sportlerleben zu kommen.
Keep on Running,
Sebastian
PS.: Mehr Informationen zur Blackroll gibt es hier. Falls jemand aus Kempten oder dem Allgäu sich eine zulegen will, wird er beim Laufsport Saukel sicher fündig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen