Dann zerrte ich mir letzte Woche meinen Allerwertesten und war mir bis Donnerstagabend nicht einmal sicher ob ich überhaupt starten kann. Donnerstagabend machte ich noch einen Testlauf und beschloß mein Glück am Wochenende zu versuchen.
Gesagt getan, fuhr ich mit zwei weiteren Startern am
Freitagmittag aus dem Allgäu/Kleinwalsertal in Richtung Franken. Auf der Fahrt
machten wir als echte "Allgäuer Bergziegen" noch Sorgen, wie man denn
die versprochenen Höhenmeter bei diesen kleinen Hügelchen zusammenbekommen
wird. (Völlig unbegründete Sorgen, wie sich den nächsten Tag herausstellte...)
Angekommen in Alzenau holte ich erst einmal die
Startunterlagen und Transponder für das Wochenende ab und begutachtete voller Neugierde
die "CityNight-Sprint-Strecke".und ab in die Tiefgarage |
Erstes Hindernis... |
Stairway to heaven |
schnell hoch... |
...nur nicht stolpern... |
und noch schneller wieder runter |
Was ist der schnellste Weg? |
Samstag stand dann der längste Streckenabschnitt mit knapp
28 Kilometern und circa 1050 Höhenmetern auf dem Plan. Der Anfangsplan, ruhig
angehen und dann mal schauen, wurde gleich nach dem Start über den Haufen
geworfen und ich versuchte gleich in die Spitzengruppe zu gelangen. Dies war
wegen der Anstiege gleich am Anfang und dem hohen Anfangstempo leider nicht
möglich, weshalb ich dann doch einfach mein eigenes Tempo lief und hoffte
schnell wieder in meinen Wettkampfrythmus zu finden. Dies gelang mir sehr gut
und so lief alles hervorragend, auch wenn sich die Kilometer am Ende schon ganz
schön in die Länge zogen.(Motivierend war, dass ich die Läufer vor mir immer im
Blick hatte und die auch nicht mehr allzu rund liefen…;)) Im Ziel kam ich für
mich völlig überraschend als Tagesdritter an, da der bis zu letzten
Verpflegungsstelle Mitführende wohl einen Hungerast bekommen hatte und dort
pausieren musste. Im Ziel lag ich mit knapp zwei Minuten Vorsprung auf den 4.
Platz auf dem 3. Gesamtrang.
Am Abend war dann die Pastaparty und Siegerehrung. Mir stellte sich nur die große Frage, wie
ich
Die ausgehungerte Läufermeute bei der Pastaparty |
Diese Frage ließ sich auch am Sonntag in der Früh noch nicht
beantworten, da ich kaum von meiner Luftmatratze hochkam. Zuerst packte ich
meine ganzen Sachen zusammen und ging/humpelte so gut es ging Richtung
Marktplatz von Mömbris, wo der Start am Sonntag sein sollte. Nach ein paar
Tassen Kaffee und durch frische Brezen gestärkt ging es dann pünktlich um 10:30
los, es standen noch einmal 25 Kilometer und 750 Höhenmeter auf dem Plan. Der
Anfangsteil der Strecke kam mir wegen der vielen Höhenmeter sehr entgegen. Leider musste
ich an der Schlüsselstelle des Tages dem Herzstücktrail ein wenig von der Spitzengruppe abreißen
lassen und war somit auf mich
allein gestellt. Sehr bald musste ich einsehen, dass mir einfach noch das Tempo
in der Ebene fehlt und so versuchte ich einfach so schnell wie möglich ins Ziel zu kommen.
Letztendlich war ich mit Platz 6 in der Tageswertung und dem 4. Gesamtrang mehr als zufrieden.
Letztendlich war ich mit Platz 6 in der Tageswertung und dem 4. Gesamtrang mehr als zufrieden.
Die anderen Allgäuer haben sich mit dem 5. Rang für Florian
Felch und dem 6. Rang für Daniel Jochum auch sehr beachtlich geschlagen. Patrick Caprano wurde leider durch
gesundheitliche Probleme an einem besseren Ergebnisse gehindert.
Nächstes Jahr werde ich sicher
wieder mit von der Partie sein. Die Organisation war phänomenal und die
Strecken waren sehr schön, anspruchsvoll und abwechslungsreich. Der, abgesehen
vom Diebstahl meiner Brille, perfekte Start in eine hoffentlich erfolgreiche
Laufsaison...
Happy Trails;)
P.S.: Wer sich näher über das Rennen informieren will, wird hier alles nötige finden...
P.S.: Wer sich näher über das Rennen informieren will, wird hier alles nötige finden...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen