Sonntag, 21. Juni 2015

Mountainrun Seefeld 2015

Gestern war der Großeinsatz der Trailläufer rund um die Zugspitze und auch ich wollte nach dem eher missglückten Start in die Wettkampfsaison vor 2 Wochen schauen was die Form so macht. Eine Möglichkeit war der Mountainrun in Seefeld heute. Nach dem eher nicht so berauschenden Abschneiden letztes Jahr wollte ich eine Revange haben. Begleitung hatte ich von der Carola, Mirco und Sebastian. Leider ist diese nicht direkt geglückt, da die Strecke wegen Wind und Wetter oben auf dem Berg verkürzt werden musste und so die letzten 150 Höhenmeter und der letzte Kilometer wegfiel.
Trotzdem war ich ziemlich motiviert und nach den Erfahrungen letztes Jahr ging ich nicht zu schnell an, auch wenn nur 4,5 Kilometer Wegstrecke mit 850 Höhenmetern zu überwinden zu waren. Es lief recht gut und ich habe schnell meinen Rythmus gefunden und konnte so eigentlich den gesamten Lauf bis zum Ziel durchgehend laufen. Im unteren Teil war es eigentlich perfektes Laufwetter. Nach der Rosshütte wurde das Gelände dann offener und so bekamen wir Läufer die kalte Luft auch zu spüren. Am Ziel hat der Regen dann auch angefangen in Schnee überzugehen, deshalb war die Entscheidung wohl richtig das Ziel zur Bergstation zu verlegen. Weil der Rückweg vom Gipfelkreuz zur Wechsekleidung wohl nicht sicherlich angenehm gewesen wäre, von der Rutschgefahr ganz abgesehen.
Letzendlich habe ich 38:35 gebraucht und wurde mit dem 10. Platz bei den Männern und 3. Platz in der Altersklasse belohnt. Carola hat 46:35 Minuten gebraucht und war auch Dritte in ihrer Altersklasse. Der Gesamtsieg ging mit starken 32:04 an Stefan Hubert vor Stefan Paternoster und Alexander Rieder.
Die anderen Ergebnisse gibt es hier...
Insgesamt bin ich richtig zufrieden mit dem Rennen, so langsam aber sicher wird die Form wieder und ich bin heiß auf weitere Wettkämpfe;)
Keep on Running

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen