Sonntag, 5. Juli 2015

Nebelhorn Berglauf



Superheißer Auftakt in den heißen Sommer. Nachdem der Lauf jetzt schon ein wenig her ist und ich, dank Arbeit etc. gerade sehr wenig Zeit habe weiß ich, dass die folgenden Wochen nicht weniger heiß werden. Nachdem ich am Tag davor beim Seen-Lauf im Tannheimertal als Wasserträger, Helfer und Fahrer unterwegs war wollte ich mein Glück auch noch an diesem Wochenende versuchen. Am Sonntag ging es ganz in der früh, schließlich war der Start schon um 9.15 nach Oberstdorf schon bei sommerlichen Temperaturen. Dort schnell nachgemeldet, den Rucksack mit den Wechselklamotten aufgegeben und dann ging es auch schon zum Start in Richtung Marktplatz. An warmlaufen war zumindest für mich nicht zu denken, deshalb beschränkte ich meine Vorbereitung auf im Schatten sitzen und viel trinken.;)
Eigentlich hatte ich mir viel vorgenommen für den Tag, aber da mir Hitze überhaupt nicht liegt und man da sowieso langsamer ist als bei guten Bedingungen hab ich meine eigentliche Zielzeit schon vor dem Start verworfen und diese Entscheidung war auch richtig. Deshalb war das neue Ziel nur noch schneller sein als letztes Jahr. Vor dem Start noch schnell das T-Shirt im Brunnen nass gemacht und los ging es. Mir war schon im ersten Stück selbst im Schatten zu heiß und deshalb versuchte ich so gut wie möglich eine Balance zwischen Tempo und nicht überhitzen zu finden. Ab der ersten Bahnstation war dann der Schatten sowieso für den Rest der Strecke Geschichte und dann fing im berühmten Latschenhang auch das richtige Leiden an. Die Beine waren schwer und der Kopf dröhnte nur so. Auch nach dem Hang wo es wieder flacher wurde, waren die Beine extrem schwer und ich hatte wirklich zu kämpfen. Nach der Station Höfatsblick erfuhren meine Beine eine Art Spontanheilung und plötzlich lief es wieder richtig gut (hätte ruhig auch früher passieren können;))
So konnte ich auf den letzten Höhenmetern noch einmal ein paar Leute einsammeln.
Alles in allem war ich ziemlich zufrieden mit meiner Zeit von 1:15.30, da ich gut 2 Minuten schneller war als letztes Jahr und das bei den Temperaturen. Gereicht hat es für einen 14. Gesamtrang und den 4. Platz in der AK von 320 Finishern.
Keep on Running

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen