Donnerstag, 9. April 2015

Bewegungsanalyse Laufsport Saukel

Beispiel aus der Analyse;)
Ich habe mich die letzten Monate mit einer sehr lästigen Verletzung herumgeschlagen, welche das Laufen für mich unmöglich machte. Nach (wieder einmal) erfolglosen Arztbesuchen, welche auch nicht wussten was mir jetzt genau fehlt, bin ich zum Glück zum Physiotherapeuten gekommen und habe da wirklich Glück gehabt. Jeder der Probleme mit den Beinen hat, kann ich nur empfehlen beim Andy Wetzel von F+P mal vorbeizuschauen.
Außerdem hatte ich einen Termin beim Joachim Saukel, wegen einer Laufstilanalyse. Dort wird man dann in den Hinterraum gelotst, darf sich bis auf ein knappes Badehöschen entkleiden und darf sich auf einem Laufband warmlaufen. Danach wird man als erstes im Stehen vermessen und mit Edding einige Punkte zum späteren vermessen aufgemalt. Danach darf man sowohl mit als auch ohne Schuhe, von mehreren Kameras gefilmt laufen. Ganz schön schweißtreibend so ohne Fahrtwind...;)
Nach dem anstrengenden Part kommt die eigentliche Analyse, dort werden diverse Achsen vermessen, sowohl in Ruhe als auch in Action, die Körperhaltung untersucht, den Einfluss des Schuhwerks usw... Heraus kam dabei die Lösung meiner Muskelbeschwerden, sowie einige Tips, wie ich meinen müden Körper in Zukunft (hoffentlich;)) noch schneller über die Laufstrecken und -wege dieses Planeten schleppen kann.
Solltet ihr so etwas noch nie gemacht haben, Verletzungsprobleme mit unbekannter Ursache haben oder einfach nur euren Laufstil optimieren wollen, dann kann ich euch nur empfehlen mal beim Joachim vorbeizuschauen und einen Termin zu machen (http://www.laufsport-saukel.de/). Das Geld ist auf jeden Fall sehr gut investiert.
Vielen Dank noch einmal, die nächsten Kilometer sind auf jedem Fall meinem Physio und dem Joachim gewidmet...
Keep on Running,
Sebastian

Dienstag, 31. März 2015

Innsbruck Skyraces

Nachdem es jetzt ja schon längere Zeit nichts neues mehr gab gibts mal wieder ein Update. Die letzten Wochen war ich beschäftigt mit Langlaufen, Skitouren und Schwimmen. So langsam wird der Schnee für den Wintersport knapp, deshalb kam ein wenig Langeweile auf. Ich kann schon seit 3 Monaten wegen Schmerzen im Oberschenkel nicht laufen und arbeite daran mit dem Physio, trotzdem kamen wegen Langeweile dem Sebastian und mir die Idee eine Community für Skyracing in Innsbruck zu gründen. Die Idee kam ein wenig vom Dötzi-Skyrace (Dötzi-Skyrace) und wir dachten uns, wieso nicht auch einmal in Innsbruck versuchen, die Berge haben wir, die Leute auch, vielleicht wird das ja was.
Und voila hier ist unsere Gruppe: Innsbruck Skyraces
Schaut einfach mal vorbei...
Keep on Running,
Sebastian

Donnerstag, 19. Februar 2015

Aquaria Cup 18.2.2015



Gestern Abend war der Nachhollauf des Aquaria Cups in Schwangau und nachdem ich schon länger nicht mehr gelaufen bin und grad nur auf den LL-Ski unterwegs bin, hatte ich richtig Lust wieder richtig Gas zu geben. Auf dem Plan standen 10 Kilometer auf einer 2,5 Kilometerschleife, auf dieser Schleife waren außerdem noch ein Slalom in der Abfahrt und ein 8-er zum herumlaufen zu absolvieren. Ich war gestern ziemlich müde, nach dem ALT-J-Konzert am Abend davor und so fühlt ich mich nicht richtig fit. Herausgekommen ist, neben unglaublichen Schmerzen (solch kurze Rennzeiten mag ich eigentlich gar nicht) eine recht passable Zeit von 26,43 Minuten, aber die Atmosphäre auf der Flutlichtloipe war der Hammer.
Morgen Abend steht dann auf der gleichen Loipe die Skatenight auf dem Programm, 1 Stunde Vollgas für einen guten Zweck und Start ist um 18.00. Wer noch nichts vorhat, vorbeischauen...;)
Ausschreibung findet ihr hier.
Ich habe heute die Absage von den Asics-Frontrunnern bekommen, aber das spornt mich bloß noch mehr an;)
Keep on training,
euer Sebastian

Sonntag, 8. Februar 2015

Ski-Voralpenmarathon Buchenberg

Gestern Abend hab ich mich sehr spontan entschieden heute beim Ski-Voralpenmarathon zu starten. Es waren heute recht frostige Temperaturen und viel Wind angekündigt, also bestes Winterwetter. Gestern Abend dann noch schnell die Langlaufski entwachst und heute morgen ging es ab nach Buchenberg. Der Startschuss für die 30 Kilometer war pünktlich um 10.30, die Strecke war trotz Schneeverwehungen und Neuschnee top in Schuss. Leider stellte sich schon sehr schnell heraus, dass meine Ski nicht so wirklich konkurrenzfähig waren, da so ziemlich alle mir in den Abfahrten davon fuhren. Ich persönlich fühlte mich sehr gut und trotz der langsamen Ski meisterte ich die erste Runde in gut 45 Minuten. Danach hieß es kämpfen und dies tat ich als Kopf einer 6-köpfigen Gruppe immer im ziemlich starken Wind. Letztendlich war ich im Ziel mit meinem 14. Gesamtrang und der Zielzeit von 1:32 richtig zufrieden, nur 10 Minuten hinter dem Sieger Alexander Wolz. Als Abschluss gab es noch das leckere und sehr reichhaltige Buffet im Landgasthof Sommerau. Schade, dass es nicht so viele Teilnehmer gab, dafür war das Starterfeld extrem hochkarätig besetzt.
Ergebnisse gibt es hier, wenn es weiter so gut läuft wird das ein gutes Jahr;)
Chaos vorm Start

Winterwetter...

Nicht nur beim Skikurs spitze...;)

gemütliches Beisammensein

Glücksbringer;)

Donnerstag, 5. Februar 2015

Kuhgehrenspitze 4.2.2015

Nach den starken Schneefällen die letzten Tage ging es am Mittwoch mit dem Christian gemütlich auf die Kuhgehrenspitze. Während der Tour hatten wir bestes Winterwetter und in der Abfahrt tollen und unverspurten Schnee.
Mehr Eindrücke:










Montag, 12. Januar 2015

Alltagstrott Innsbrucker Art

Nachdem die Ferien jetzt endgültig vorbei sind, die Skischulkinder traumatisiert von Pizza, Schneepflug und Pommes wieder in der Schule sind, ist es für mich auch wieder Zeit gewesen nach Innsbruck zu fahren. Nachdem jetzt die Lernphase mit sehr wenig Zeit ansteht, musste ich heute Mittag auf den Mittagsschlaf verzichten und bin stattdessen bei tollem Wetter und super Begleitung von Götzen auf das Birgitzköpflhaus gelaufen. Ich war sehr dankbar um die griffigen Felle, da die Piste sehr vereist war und es doch einige mal recht steil bergauf ging, meine Begleitung hatte da wohl nicht ganz so griffige Felle dabei und dürfte Schneeproben nehmen.;) Oben noch gemütlich einen Kaffee getrunken und die Aussicht genossen und dann wieder runter in den (zumindest gefühlten) Frühling. Ein wenig Schnee die Tage wär doch mal wieder eine feine Sache.
Ich bin ziemlich glücklich hier in Innsbruck zu sein,
wo kann man sonst in der Mittagspause mal eben eine Skitour machen?;)
Cheers
unten wirds schon dünn...

Traumhaft

auch der Wind war wieder da...


Berge sind schon was tolles...;)

Donnerstag, 8. Januar 2015

Allgäu Vertical 10.11.2015 -> auf 31.1 verlegt

Servus,
nachdem die Plätzchen von Weihnachten alle aufgegessen sind, die Sektflaschen von Silvester alle geleert sind und es jetzt wieder losgeht in Richtung neuer Saison, muss dringend etwas gegen den Winterspeck getan werden. Nachdem ich an Silvester Skikurs geben dürfte gibts am Samstag  in Ofterschwang beim Allgäu Vertical den Startschuss in die neue Saison. Nachdem ich die letzten Wochen eine kleine Laufpause eingelegt habe und stattdessen viel Langlaufen und Skitouren war, werde ich dort auch mit den Tourenski unterwegs sein und mal wieder ein wenig Laktat in die Beine pumpen.;)
Wer noch Lust hat, kann sich hier dazu informieren: http://www.allgaeu-vertical.de/content/
Wird bestimmt ein, laut Wetterbericht nasser, großer Spaß.
Keep on Fighting!
-> Danke super Wetter auf den 31.1 verlegt;)